Freizeithotels

Startseite
POI

Kloster Weltenburg

Niederbayern
Weltenburg
©
Weltenburg

Beschreibung

In der Nähe von Regensburg und direkt am Eingang des Donaudurchbruchs befindet sich das Kloster Weltenburg mit seiner barocken und weithin sichtbaren Asamkirche. Der Überlieferung nach wurde es von einem Wandermönch im Jahre 617 gegründet. Damit gilt es als älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Seit dem Jahr 1050 ist hier auch die älteste Klosterbrauerei der Welt in Betrieb. Das gebraute Weltenburger Barock Dunkel ist von Weltklasse wie die mehrmalige Auszeichnung als bestes Dunkelbier im World Beer Cup beweist. Besonders genießen lässt es sich unter den mächtigen Kastanienbäumen im Biergarten der Weltenburger Klosterschenke zusammen mit einer deftigen bayerischen Brotzeit oder anderen Schmankerln aus der Klosterküche.

Die im Jahr 1718 eingeweihte Klosterkirche St. Georg beeindruckt mit ihrer imposanten Kuppel und durch ihre Formenvielfalt. Die Gebrüder Cosmas Damian und Egid Quirin Asam schufen mit ihrer Architektur, Malerei und Plastik ein einzigartiges Kunstwerk des europäischen Barock. Im Besucherzentrum im Gewölbekeller erfährt man mehr über die bewegte Geschichte des Klosters und das klösterliche Leben heute.

Für die jährlich mehr als eine halbe Million Besucher wird seit Neuestem schon der Weg zum Genuss: Sie können sich in einer Art „schwimmendem Felsenkeller“ auf die besondere Braustätte einstimmen. Möglich macht das die neue „MS Renate“, die 2018 getauft wurde und zum Saisonstart 2019 offiziell den Fahrbetrieb aufnahm. Auf dem neuen, rund 50 Meter langen und zehn Meter breite Passagierschiff eröffnet eine große Panorama-Motivwand Einblicke in den Weltenburger Felsenkeller. Das Kloster findet sich als Motiv auch auf dem Oberdeck wieder. Ein edler Brunnen, geschaffen aus Naturstein aus der Region, steigert beim sanften Gleiten über die Donau ebenfalls die Vorfreude auf den Besuch in Weltenburg.

Weitere Tipps in der Nähe