Seit 2003 kann Leipzig Besuchern mit dem Panometer eine neue spannende Attraktion bieten. Es ist in dem ehemaligen und 32 Meter hohen Gasometer im Süden der Stadt untergebracht. Es bietet die größten 360°-Panoramen der Welt auf einer Fläche von gut 3500 Quadratmetern. Die Begriffsschöpfung „Panometer“ setzt sich dabei aus Panorama und Gasometer zusammen. Als Besucher taucht man in eine Illusionswelt ein und bekommt das Gefühl, Bestandteil dieser spektakulären Atmosphäre zu sein.
Die regelmäßig wechselnden Panoramen werden von Yadegar Asisi geschaffen. Der Künstler wurde 1955 in Wien als Sohn persischer Emigranten geboren und machte sich schon früh als Erschaffer von Architekturvisionen einen Namen. Seine erste Installation in Leipzig war eine grandiose und atemberaubende Rundumsicht auf die Bergwelt des Everest in gefühlten 6000 Metern Höhe. Asisi hatte zuvor eigens Erkundungen in den Höhen des Himalaya-Gebirges vorgenommen.
Vom innen liegenden 15 Meter hohen Besucherturm offenbart sich die jeweilige Panoramaszenerie im Maßstab 1:1. Unterstützt wird der jeweilige lebensnahe Eindruck im Rundbild mit 15-minütigen Tag- und Nachtvariationen, welche sowohl akustisch mit Hintergrundmusik und -geräuschen als auch verschiedenen Lichteinspielungen simuliert werden. Die dazugehörigen Begleitausstellungen vermitteln bereits vorab einen Einblick in das aktuelle Thema. Ein Making-Of-Film erklärt zum Abschluss die Entstehungsgeschichte der Panoramen von Yadegar Asisi. Die Panoramen und die dazugehörigen Ausstellungen sind auch für Kinder spannend dargestellt.