Freizeithotels

Startseite
POI

Museum Holstentor

Schleswig-Holstein
Holstentor
©
Holstentor
©
Holstentor
©
Holstentor

Beschreibung

Lübeck, die „Königin der Hanse“, wurde im Jahre 1143 als „erste abendländische Stadt an der Ostseeküste“ gegründet und hat Besuchern so einiges zu bieten. Dazu gehören die verwinkelten Gassen und Gänge, alte Kaufmannshäuser, die sieben Türme der Altstadtinsel, die 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, und nicht zuletzt das weltberühmte Holstentor.

Das Holstentor ist das wohl bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland. Es wurde zwischen 1464 und 1478 im Zuge einer Modernisierung der Befestigungsanlagen an der Traveseite erbaut. Einst lag es wie ein Brückenkopf vor der Stadt. 30 Geschütze fanden darin Platz, aus denen jedoch nie ein Schuss abgefeuert wurde.

Das Holstentor mit seinen bis zu 3,50 Meter dicken Mauern hat eine wechselvolle Geschichte vorzuweisen. Es steht auf einer sieben Meter hohen Aufschüttung, unter der sich etwa sechs Meter Moor und Torf befanden. Wohl schon während der Bauzeit sank der Südturm ab und neigte sich nach Westen. Der Boden gab im Laufe der Jahrhunderte immer weiter nach. Heute liegen die untersten Schießscharten zum Teil mehr als einen halben Meter unter der Erdoberfläche.

Im 19. Jahrhundert war das Holstentor bereits zu einer Ruine verfallen. Im Jahr 1863 lehnte die Lübecker Bürgerschaft mit nur einer Stimme Mehrheit den Antrag ab, das Tor abzureißen. Danach wurde das Holstentor bis 1871 von Grund auf restauriert – wenn auch nicht in allen Teilen historisch exakt. Bei einer weiteren durchgreifenden Erhaltungsmaßnahme in den 1930er Jahren wurde der Bau durch Stahlbetonanker, Eisenringe um die Türme und Zuganker in den Mauern so befestigt, dass er seitdem sicher steht. Seit 2001 befindet sich in den Räumlichkeiten des Holstentores ein Museum, in dem die Dauerausstellung „Die Macht des Handels“ gezeigt wird. Besucher sind in sieben spannenden Themenräume dazu aufgefordert, aktiv zu werden.

Weitere Tipps in der Nähe