Freizeithotels

Startseite
POI

Schiffshebewerk Niederfinow

Brandenburg | Berlin
Schiffshebewerk
©
Schiffshebewerk

Beschreibung

Das Schiffshebewerk Niederfinow ist weder das größte seiner Art noch das einzige. Allerdings ist es das älteste der heute in Deutschland noch „diensttuenden“ Hebewerke. Es wurde 1934 eröffnet und ist ein technisches Meisterwerk. Die Schiffe werden in einen Aufzug gefahren, um dann vom Oder-Havel-Kanal in die Alte Oder transportiert zu werden. Selbst wenn ein Frachtschiff mehr als 1.000 Tonnen auf die Waage bringt, dauert es im Schiffshebewerk Niederfinow lediglich fünf Minuten, bis es den Höhenunterschied von 36 Metern überwunden hat.

Man braucht aber nicht erst ein Frachtschiff anzuheuern, um dieses Spektakel zu erleben: Vom nahe gelegenen Eberswalde oder von Oderberg aus fahren jeden Tag Fahrgastschiffe, um Technikfans ins Schiffshebewerk Niederfinow zu bringen. Ebenfalls beeindruckend ist der Blick von der Besuchergalerie. Von hier aus kann man den Schiffen und der Fahrt des Aufzugtroges zuschauen oder einfach nur den Ausblick über das Barnimer Land genießen.

Da das Schiffshebewerk inzwischen in die Jahre und an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit gekommen ist, wird in seiner direkten Nachbarschaft das Neue Schiffshebewerk Niederfinow gebaut.

Am Fuß des Schiffshebewerks befindet sich ein Informationszentrum des Wasser- und Schifffahrtsamts Eberswalde. Hier erfährt man viel Wissenswertes über Wasserstraßen im Allgemeinen sowie über den Finowkanal mit seinen Schleusen. Filme und Modelle geben einen anschaulichen Einblick in den Bau und die Technik des neuen Schiffshebewerks.

Weitere Tipps in der Nähe