Theoretisch kommt man motorisiert zwar auf den Monte Matajur hinauf, rein praktisch erweist sich dieses Vorhaben allerdings als extrem herausfordernd. Lediglich extrem Abenteuerlustigen mit mehr als reichlich Offroad-Erfahrung und entsprechender Maschine ist dieses zu empfehlen.
Der Monte Matajur ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de.
Der Gipfel des 1641 Meter hohen Monte Matajur befindet sich auf der Ländergrenze zwischen Italien und Slowenien. Von der italienischen Seite aus kommt man gar nicht ans Ziel. Es gibt von Montemaggiore aus eine Zufahrtsstraße, die zum Rifugio Matajur führt. Dieses wurden an den Hängen des Berges errichtet – und von ihm aus sind es lediglich 300 Meter zum Gipfel. Allerdings sind diese mehr als naturbelassen und Wanderern und Mountainbikern vorbehalten. Wer sein Glück tatsächlich herausfordern möchte, sollte es daher von Livek in Slowenien aus versuchen. Noch vor dem Ersten Weltkrieg hatte die italienische Armee von dort aus eine Militärstraße angelegt. Bis zum Dorf Avsa ist dieser auch noch in einem zumindest ordentlichen Zustand, danach ist allerdings Schluss mit befestigter Straße. Schotterfans mögen sich noch bis zur Alm Irdska hinauf kämpfen können. Das letzte Stück bis zum Gipfel besteht dann allerdings lediglich aus schmalen Pfaden mit groben Geröll. Zudem herausfordernd sind die hier überall frei laufenden Kuhherden.