Die grenzüberschreitende Passstraße zwischen Friaul-Julisch Venetien und dem slowenischen Soča-Tal ist etwas über 40 Kilometer lang und präsentiert sich inzwischen komplett asphaltiert, wenngleich der Belag nicht durchgängig im besten Zustand ist. Der Passo di Tanamea bietet sich als Verlängerungsetappe oder Alternative vom Vršič-Pass kommend an. Auf slowenischer Seite genießt man schöne lang gezogene Kurven und einige hübsche Kehren. Die Straße ist hier zum Teil durch massive Betonmauern gegen Felssturz gesichert. Die Talseiten sind teils mit Leitplanken und teils mit massivem Mauerwerk abgesperrt.
Der Passo di Tanamea ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unser BikerBetten Motorradtouren Italien Nord Set. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Weitere Motorradtouren in Italien kannst Du über unsere Motorradtouren-Suche entdecken.
Sobald man die üblicherweise nicht besetzten Grenzhäuschen passiert, befindet man sich auch schon in Italien. Auf dieser Seite ist die Straße als Strada Provinciale 646 ausgewiesen. Fahrbahndecke und Straßenbelag sind hier nahezu perfekt, so dass man gemütlich auf den mit einem Passschild markierten Scheitel hinauf wedeln kann, um in schönen Kurvenschwüngen den Talort in südwestlicher Richtung bald darauf zu erreichen.
Übrigens: Wer den Passo di Tanamea fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour "In den Julischen Alpen" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Friaul und Julisch-Venetien?
Das sind unsere Highlights für Euch: