Freizeithotels

Startseite
POI

Deutsches Auswandererhaus

Bremen
Deutsches-Auswandererhaus
©
Deutsches-Auswandererhaus

Beschreibung

2015 feierte das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven sein zehnjähriges Bestehen. Es ist das größte Erlebnismuseum zum Thema Auswanderung in Europa. Besucher folgen den Spuren der über sieben Millionen Auswanderer, die zwischen 1830 und 1974 von Bremerhaven aus in die Neue Welt aufbrachen. Aufwendige und detailgetreue Rekonstruktionen und multimediale Inszenierungen lassen die Auswanderung erlebbar werden, denn der Besucher wird an historische Orte geführt und erlebt diese dadurch hautnah mit.

Das preisgekrönte Erlebnismuseum erzählt die bewegenden Geschichten der Emigranten. Die Besucher erleben den Moment des Abschieds an der Kaje, die Atlantiküberquerung und die Ankunft in der Neuen Welt. Dann führt der Rundgang die Museumsgäste zurück nach Deutschland. In einer Ladenpassage aus dem Jahr 1973 entdecken sie die realen Schicksale von Einwanderern, von den Hugenotten über Gastarbeiter bis hin zu syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen. Das Besondere des Konzepts sind ausgewählte, reale Biografien: Die Gäste begleiten einen Auswanderer auf seinem persönlichen Weg in die ungewisse Zukunft und begeben sich auf Spurensuche, um eine der bewegenden Familiengeschichten von Einwanderern kennenzulernen, die seit dem 17. Jahrhundert nach Deutschland gekommen sind. Das Konzept geht auf, denn das Thema Migration kann nur schwer über Daten, Fakten und Vitrinen vermittelt werden, wichtig sind die persönlichen Geschichten und Emotionen.

Im Anschluss an den Rundgang können die Besucher in der Familienrecherche selber nach ausgewanderten Vorfahren suchen. Das Deutsche Auswandererhaus ermöglicht den kostenfreien Zugriff auf zwei Online-Datenbanken, die umfassende Informationen zu ausgewanderten Personen bieten.

Neben der Dauerausstellung werden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Führungen geboten.

Weitere Tipps in der Nähe