In der „Neuen Mitte“ von Oberhausen entdecken Besucher mit dem Centro ein gigantisches Einkaufs- und Freizeitzentrum. Über 220 nationale und internationale Geschäfte, 190.000 Quadratmeter Einkaufsfläche auf zwei Ebenen und über 20 Gastronomiebetriebe auf der Centro-Promenade sind auf dem 830.000 Quadratmeter großen Gelände untergebracht. Hinzu kommen noch 14.000 Parkplätze, die den Besuchern kostenlos zur Verfügung stehen.
Doch das Centro ist mehr als ein „nur“ ein Einkaufszentrum: In der unmittelbaren Nähe befindet sich ein Freizeitpark für Familien mit Kindern, der mit Fahrgeschäften, aber auch mit Wasserläufen und künstlichen Seen Erholung vom Einkaufsbummel bietet. Im Metronom-Theater auf dem Gelände werden laufend bekannte Musical-Produktionen dargeboten und gleich um die Ecke befindet sich auch Deutschlands größtes Süß- und Meerwasseraquarium: das Sea Life Oberhausen.
Insbesondere für Familien mit Kindern geeignet ist zudem der Aquapark, ein Schwimmbad, das in seiner spektakulären Gestaltung an die große Tradition des Reviers als Bergbau-Region erinnert. Gleiches gilt für das Legoland Discovery Center.
Auf dem Gelände des Centro befindet sich außerdem das Ruhr Visitorcenter. Hier erhält man weiterführende Informationen, auch über das gesamte Ruhrgebiet, denn Oberhausen ist mit seiner zentralen Lage ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Region mit all ihren industriekulturellen Sehenswürdigkeiten.
Direkt fußläufig vom Centro aus zu erreichen ist der Gasometer Oberhausen, Wahrzeichen der Stadt und Sinnbild für den Strukturwandel. Der 1929 erbaute ehemalige Kokereigasspeicher ist eine der außergewöhnlichsten und mit 117 Metern höchsten Ausstellungshallen Europas.