„Menschen, Autos und was sie bewegt“ – das ist das Motto der Erlebniswelt Autostadt in Wolfsburg. Das Thema Mobilität wird in all seinen Facetten auf der etwa 28 Hektar große Park- und Lagunenlandschaft erlebbar und bildet den Rahmen für vielseitige Attraktionen. Seit der Eröffnung der Autostadt im Jahre 2000 wird das Angebot kontinuierlich ausgebaut.
Neben dem Angebot, sein Neufahrzeug direkt vor Ort abzuholen und dabei allerhand über dessen Produktion zu erfahren, kann man bei einem Besuch in Automobilgeschichte schwelgen, Meilensteine entdecken und Interessantes zu den Zukunftsvisionen des Konzerns erfahren. Die Sammlung des Automobilmuseums der Autostadt ist markenübergreifend und beinhaltet mehr als 260 Fahrzeuge von über 60 verschiedenen Herstellern.
Natürlich kann man in der Autostadt auch sein eigenes Fahrgeschick auf die Probe stellen. So erlebt man die Offroad-Qualitäten ausgewählter Fahrzeuge auf zwei Gelände-Parcours oder meistert anspruchsvolle Fahrsituationen bei einem Sicherheitstraining. Auch ein Spar-Training, bei dem man lernt wie trotz einer dynamischen Fahrweise Spritkosten gespart und damit die Umwelt geschont werden kann, wird angeboten. In diesem Zusammenhang stehen die Elektro- und Hybridautos für kostenlosen Probefahrten bereit.
Die Herzen der jungen Autostadt-Besucher schlagen im MobiVersum höher: Unter anderem laden eine riesige Bewegungsskulptur und ein Kinder-Kino in der großen Familienwelt zum gemeinsamen Entdecken und Bewegen ein. Ein besonderes Highlight ist der LernPark: Schon Fünf- bis Zwölfjährige können hier Gas geben und im elektrischen Mini-Beetle oder Mini-Porsche ihren Kinder-Führerschein machen.
Zudem wird die Autostadt immer im Sommer zu einem riesigen Festivalgelände. Kulinarisch haben Besucher die Qual der Wahl: Acht Restaurants bietet Köstlichkeiten zum Erhalt des leiblichen Wohls an.