Freizeithotels

Startseite
POI

Passo San Osvaldo

Südtirol/Dolomiten
WU 2014 Erzgebirge Lausitz (24) Kopie.jpg
©
Schwierigkeit:
Leicht
Länge:
38km

Beschreibung

Die Strecke über etwas mehr als 800 Meter hohen San Osvaldo verbindet Longarone im Piavetal mit Bàrcis am gleichnamigen See, ist durchgehend asphaltiert, zweispurig ausgelegt und dementsprechend flott zu befahren. Reizvoll sind die verschiedenen landschaftlichen Eindrücke, die man unterwegs wahrnimmt – und auch die Streckenführung. Der Passo San Osvaldo ist übrigens einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de.

 

Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere  FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop.

Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche.

 

Schon auf den ersten Kilometern zum Passo San Osvaldo, die einen gen Osten bringen, genießt man mehrere aufeinander folgende Kehren. Von dort geht es weiter entlang des riesigen Lago del Vajont. Zunächst müssen mehrere Tunnel passiert werden, im Anschluss erblickt man dann die 265 Meter hohe Staumauer. So hübsch sich die Landschaft hier auch zeigt – die Geschichte dahinter ist tragisch und hat in den italienischen Geschichtsbüchern ihren traurigen Platz als „Katastrophe von Vajont“.

Ab 1956 wurde der gleichnamige Fluss hier aufgestaut. Dies führte am 9. Oktober 1963 zu einem Bergrutsch, der eine große Flutwelle verursachte, die sich über die Mauerkrone in das enge Tal ergoss und gleich mehrere Orte komplett zerstörte. Etwa 2000 Menschen verloren dabei ihr Leben. Der künstlich angelegte See wurde nach der Katastrophe nicht mehr aufgestaut, sodass der Damm nurmehr als mahnendes Bauwerk im Tal aufragt. Die Passstraße führt heute um das Staubecken herum und windet sich dann entlang von Wiesen zur Passhöhe des Passo San Osvaldo hinauf und dann in einem südöstlichen Bogen nach Bàrcis hinunter.

 

 

Tipp der Redaktion:

Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol?

 

Das sind unsere Highlights für Euch:

Weitere Tipps in der Nähe