Zwischen Lozzo di Cadore und Ampesso liegen zwei Pässe an der SS 52. Der erste heißt Pelos di Cadore. Er befindet sich nur gut zwei Kilometer vom Ausgangsort entfernt. Der zweite – Passo della Máuria – wird nach einigen engen Kehren zu Füßen des 1.516 Meter hohen Monte Stizzinoi erreicht. Auch die Abfahrt nach Forni di Sopra hat eine Handvoll enger Haarnadelkurven zu bieten.
Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unser BikerBetten Motorradtouren Italien Nord Set. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Weitere Motorradtouren in Italien findest Du über unsere Motorradtouren-Suche.
Die Strecke zum Passo della Mauria ist gut ausgebaut und hat nur moderate Steigungen von maximal 12 Prozent zu bieten. Kurz vor der Passhöhe des Passo della Mauria, einem von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, gibt es einen geschotterten Abzweig zum Hochplateau Monte Miaron. Nach knapp vier Kilometern versperrt heute leider eine Schranke die Zufahrt zum ehemaligen Gipfelfort. Als kleine Entschädigung kann man sich im Anschluss im kleinen Rifugio De Michiel Giuseppe an der Passhöhe des Passo della Mauria stärken.
Übrigens: Wer den Passo della Mauria fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour "Giro d‘Italia" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Friaul und Julisch-Venetien?
Das sind unsere Highlights für Euch:
Weitere Motorradtouren in Italien kannst Du über unsere Motorradtouren-Suche entdecken.