Freizeithotels

Startseite
POI

Lukmanierpass (Passo del Lucomagno)

Graubünden
Lukmanierpass
©
Lukmanierpass
©
Lukmanierpass
©
Lukmanierpass
Schwierigkeit:
Leicht
Dauer:
00:01
Länge:
62km

Beschreibung

Auch der innerschweizer Lukmanierpass, einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, verbindet zwei Kantone. Den nördlich gelegenen Kanton Graubünden mit dem südlichen Tessin. Die Kantongrenze verläuft genau auf der Passhöhe. Vom Norden her führt die Straße des Lukmanierpasses ins, auch als Sonnental bekannte, Bleniotal. Er liegt landschaftlich wunderbar eingebettet zwischen idyllischen Alpweiden und tollen Panoramausblicken – und ist in einer offiziell anerkannten Naturlandschaft, mit biologischen, geomorphologischen und kulturhistorischen Schätzen eingebettet.

 

Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten:

 

Die Strasse vom 1.920 Meter hohen Lukmanierpass ist sehr gut ausgebaut und auch von Motorradanfängern problemlos befahrbar. Vor allem rund um die Lukmanierpasshöhe landschaftlich sehr schön. Einfach zu fahrende Kurven bei schöner Landschaft auf beiden Seiten der Passhöhe. Der untere Teil zwischen Blenio und Biasca ist weniger kurvenreich.

Genutzt wird die Route schon seit Jahrhunderten. Der Legende nach handelt es sich bei dem Lukmanier um den Lieblingspass für die Alpenüberquerung des legendären Barbarossa. Dank seiner geringen Höhe ist der Lukmanierpass ganzjährig geöffnet. In der flachen magischen Ebene bei Campra, kurz nach der Passhöhe auf der Südseite, liegt das größte nordische Skizentrum des Tessins.

 

ÜBRIGENS: Wer den Lukmanierpass fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour "Spaß am Pass" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass.

 

Tipp der Redaktion:

Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in der Schweiz?

 

Das sind unsere Highlights für Euch:

 

Weitere Tipps in der Nähe