Der Grimselpass (2.165 m), einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, zählt zu den Top Ten der Schweizer Alpenpässe und lässt sich zudem mit einigen anderen namhaften Pässen kombinieren. Die Straße vom Grimselpass ist zu weiten Teilen „nah am Wasser“ gebaut. Jedenfalls kommt der Eindruck anhand der zahlreichen Bergseen auf, die über den Grimsel erreichbar sind.
Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten:
Die eigentliche Passstrecke ist auf der Walliser Seite ab Gletsch ziemlich kurz und führt über Spitzkehren mit langen Geraden in wenigen Minuten auf die Passhöhe. Die Berner Seite ist länger und ermöglicht Motorradanfängern und Fortgeschrittenen viel Fahrspaß, durch schöne Kurvenkombinationen im mittleren und oberen Teil . Die 33 Kilometer lange Strecke des Grimselpass ist gut ausgebaut. Selbst die Serpentinen der Südrampe, die spektakulär am Hang zu kleben scheinen, stellen auch ungeübte Fahrer kaum vor größere Probleme.
Was auf dem Scheitel mit dem Totensee beginnt, findet seinen Höhepunkt nach den sechs Panoramakilometern entlang der Stichstraße zum Oberaarsee. Am Anfang dieses Abstechers in die Berner Bergriesenwelt eröffnet sich ein grandioser Blick hinab auf das Grimselhospiz. Diese Strecke ist einspurig und stündlich nur in den ersten zehn Minuten ab Passhöhe Grimsel befahrbar.
Der Grimselpass ist von ca. Juni bis Oktober offen und hat im Herbst relativ früh Wintersperre.
ÜBRIGENS: Wer den Grimselpass fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour "Fünf Freunde in der Schweiz" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in der Schweiz?
Das sind unsere Highlights für Euch: