Noch bis ins Jahr 1947 bildete dieser Pass mit dem Namen Col de Montgenèvre oder Colle del Monginevro in diesem Gebiet die offizielle Grenze zwischen Frankreich und Italien – erst dann wurde sie wenige Kilometer in Richtung Osten verlegt. Der Col de Montgènevre ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de.
Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Französische Alpen. Weitere Motorradtouren in den französischen Alpen findet man über unsere Motorradtouren Suche, in unserer FolyMap Route des Grandes Alpes Karte oder in unserem FolyMaps-Set Frankreich-Süd.
Dieser Grenzpass Col de Montgènevre verbindet die Stadt Briançon in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur mit dem oberen Susatal im Piemont. Historischen Aufzeichnungen zufolge wurde die Strecke schon in der Antike als wichtiger Handelsweg zwischen dem Rhônetal und der Po-Ebene genutzt. Mit nur gut 21 Kilometern Länge gehört er zu den kürzeren Alpenpässen.
Dass die Straße zum Col de Montgènevre auch heutzutage enorm wichtig ist, sieht man an ihrem Straßenzustand. Sie ist bestens gepflegt. Die französische Westrampe verläuft mit etlichen Kehren gespickt durch lichte Wälder.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in den Französischen Alpen?
Das sind unsere Highlights für Euch: